Info: Unser Kärwaplaner unter http://kaerwaplaner.de/
224 gefundene Lieder
(Alle anzeigen)
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
In obern Dorf, in untern Dorf, do brennt a gelba Birn,
und wenn der Bou zun Madla geht, no willers glei probiern.
und wenn der Bou zun Madla geht, no willers glei probiern.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Kennst di aus in mein Kämmerla, kennst di aus in mein Bett,
hob oft bei rer gschlofn, obber to hobberers net. IICH DEPP!
hob oft bei rer gschlofn, obber to hobberers net. IICH DEPP!
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Wenns deine Leit net leidn wolln, und meine wollns net hom,
no magst dei Bett in Budn nauf, no geichidi do drom.
no magst dei Bett in Budn nauf, no geichidi do drom.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Leberwurst und Plunzen, do hobi ana pimpern wolln,
ets fängt die oo zu brunsen, Leberwurst und Plunzen.
ets fängt die oo zu brunsen, Leberwurst und Plunzen.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Madla mogst, Madla mogst, Madla mogst an Zehner,
rum mitn Baa, her mit der Fotz, nei mitn Italiener.
rum mitn Baa, her mit der Fotz, nei mitn Italiener.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Ich hob amol a Madla ghabt, di wor vo Ottensoos,
di hat a rechta klanna ghabt, do wor der meine zgrouß.
di hat a rechta klanna ghabt, do wor der meine zgrouß.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Ich hob amol a Madla ghabt, di wor vo Pottnsta,
di hat a rechta groußa ghabt, do wor der meine zkla.
di hat a rechta groußa ghabt, do wor der meine zkla.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Ich hob amol a Madla ghabt, di wor vo Kastnreith,
der hobi untern Ruck nogschaut, no hätti mi boll gspeit.
der hobi untern Ruck nogschaut, no hätti mi boll gspeit.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Ich hob amol a Madla ghabt, di wor vo Lichtnfels,
di hat ja blouß a Holba ghabt, di ander Hälft hat gfehlt.
di hat ja blouß a Holba ghabt, di ander Hälft hat gfehlt.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Grabbelt die Fotz die Fichtn nauf fühlt sich drom geborgen,
Grabbelt der Beidel hinterher wünscht ihr Guten Morgen.
Grabbelt der Beidel hinterher wünscht ihr Guten Morgen.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Und der Pfarrer vo Speyer, der hat blechne Eier,
wos maanst wie des glimbert, wenn der anne bimbert.
wos maanst wie des glimbert, wenn der anne bimbert.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Und der Pfarrer vo Meißen, der hat a drum Eisen,
und um des zu beweisen, lässter an Schnellzuch entgleisn.
und um des zu beweisen, lässter an Schnellzuch entgleisn.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti
Und der Bischof vo Bamberch, der is zwanzg Joahr lang tot
und in Küster sei Orschluch, is immer nu rout.
und in Küster sei Orschluch, is immer nu rout.
Hinzugefügt am 29.07.2010 von Basti